Auswirkungen von CBD: was sie sind und warum sie wichtig sind

Auswirkungen von CBD

Geändert am: 28/02/2023

ALLE WIRKUNGEN DES CBD, EINES SEHR VORTEILHAFTEN CANNABINOIDS FÜR DEN MENSCHLICHEN KÖRPER.

CBD (Cannabidiol) ist eines der natürlichen Cannabinoide, die zusammen mit THC (Tetrahydrocannabinol) am häufigsten im Hanf vorkommen. Im Gegensatz zu THC hat CBD keine psychotrope Wirkung, sondern zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Organismus.

Die Eigenschaften von CBD sind sehr bekannt und für die wissenschaftliche Gemeinschaft von großem Interesse, gerade weil es mit unserem Endocannabinoidsystem sehr positiv für den menschlichen Körper interagiert, so dass in den letzten Jahren zahlreiche Studien zu diesem Thema durchgeführt wurden.

 

Genau diese Studien haben bestätigt, dass die Einnahme von CBD für viele Menschen nützlich sein kann, die unter besonderen Problemen wie Angstzustände, unkontrollierte Krämpfe, Depressionen und vieles mehr leiden.

Heute wollen wir mit Ihnen genau über die Auswirkungen und Vorteile von CBD Gras sprechen, damit Sie die Eigenschaften dieses unglaublichen Wirkstoffs von Hanf vollständig verstehen können.

Wechselwirkungen von CBD mit dem Endocannabinoidsystem

Wie erwartet, interagiert CBD mit unserem Endocannabinoidsystem auf eine andere Weise als THC: Obwohl Letztere in der Lage ist, unsere Psyche und die Wahrnehmung der äußeren Umgebung zu verändern, tut CBD dies nicht.

Aber was genau ist das Endocannabinoidsystem? Es handelt sich um eines der Systeme, das die Aufrechterhaltung der korrekten Homöostase garantiert, d.h. der Gesamtheit der Prozesse, die die Bedingungen unseres Organismus durch die Anwendung von Gegenregulationsmechanismen jedes Mal stabilisieren, wenn sich der Organismus selbst von den Gleichgewichtsbedingungen entfernt.

Wir können das Endocannabinoidsystem in drei verschiedene Elemente unterteilen:

  1. Endocannabinoide, d. h. Cannabinoide, die physiologisch vom menschlichen Körper hergestellt werden. Ihre Produktion wirkt sich stark auf Schmerzen, Appetit, Gedächtnis, Stimmung und vieles mehr aus. Es ist wichtig zu wissen, dass Endocannabinoide diese Aspekte durch ihre Wechselwirkung mit Cannabinoid-Rezeptoren beeinflussen.
  2. Cannabinoid-Rezeptoren, die an Endocannabinoide, natürliche Cannabinoide (wie CBD und THC) und synthetische Cannabinoide binden. Derzeit gibt es zwei bekannte Cannabinoide aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft: CB1 und CB2. CB1-Rezeptoren befinden sich im zentralen Nervensystem, vor allem im Gehirn, während die CB2-Rezeptoren sowohl in den T-Zellen des Immunsystems als auch im zentralen Nervensystem zu finden sind.
  3. Enzyme von Fettsäuren, die für den Verfall der Cannabinoide verantwortlich sind, sobald sie ihre Aufgabe der Regulierung der Homöostase erfüllt haben.

Da Sie das Endocannabinoid-System im Großen und Ganzen kennen, sollten Sie wissen, dass CBD an die CB1- und CB2-Rezeptoren in einer für den menschlichen Körper sehr vorteilhaften Weise bindet und die Wirkung von Cannabidiol sich aus dieser Interaktion ergibt.

Lesen Sie auch: Wer hat Marihuana entdeckt?

Alle positiven Wirkungen von CBD

Alle positiven Wirkungen von CBD

CBD aktiviert das Endocannabinoidsystem unseres Körpers durch die Interaktion mit CB1 und CB2. Die Eigenschaften von Cannabis Blüte ergeben sich genau aus der Bindung an diese Rezeptoren.

Also, was kann das CBD für uns tun?

Von der Wechselwirkung von Cannabidiol mit CB1-Rezeptoren ergeben sich folgende Wirkungen:

  • Antiemetisch (gegen Erbrechen)
  • Antioxidantisch
  • Entzündungshemmend
  • Immunsuppressiv
  • Schmerzlindernd
  • Blutdrucksenkend
  • Antispastisch (Krampflösend)
  • Appetitanregend

Die Interaktion von CBD mit CB2-Rezeptoren kann folgendes bewirken:

  • Entzündungshemmend
  • Immunregulierend

Es hat auch antiepileptische Eigenschaften, die nicht durch direkte Wirkung auf Cannabinoidrezeptoren gegeben werden, sondern durch zahlreiche Mechanismen wie agonistische und antagonistische Wirkungen auf Ionenkanäle, Neurotransmitter-Transporter und Transmembranrezeptoren begünstigt werden.

THC wiederum interagiert auf unterschiedliche Weise mit Cannabinoidrezeptoren: Auf der physischen Ebene stimuliert es den Appetit (wie CBD), während es auf mentaler Ebene die Stimmung, das Gedächtnis, die kognitiven und motorischen Leistungen beeinträchtigen kann. Normalerweise, ausgehend von der Aufnahme von THC, die – im Gegensatz zu Cannabidiol in CBD Blüten – ein psychoaktives Cannabinoid ist, können je nach Situation diametrale, d.h. entgegengesetzte Symptome auftreten.

Zum Beispiel kann Tetrahydrocannabinol Sie euphorisch / depressiv, ängstlich / extrem entspannt, urkomisch / traurig machen, je nach Kontext und weiteren Faktoren wie der Menge, Häufigkeit sowie Art des Cannabis’ oder CBD Hash und dessen Konsum. Auf der Grundlage der in diesem Zusammenhang kontrollierten Versuche konnten die Forscher feststellen, dass Ratten und Labormäuse die Toxizität von THC erkennen und dazu neigen, sich diese Substanz nicht selbst zu verabreichen (Herkenham, M.: Cannabinoid Receptor Localization in Brain: Relation to Motor and Reward Systems; Kalivas, P.W. und Samson, H.H.: The Neurobiology of Drug and Alcohol Addiction. In: Annals of the American Academy of Sciences 654, S. 19-32, 1992).

CBD hingegen ist nicht giftig, es wirkt nur im Körper und hat keine psychotrope Wirkung. Seine Auswirkungen, wie oben bereits aufgeführt, sind absolut überraschend, da sie eine potenzielle Anwendung im medizinischen Bereich (und nicht nur) haben. Ferner ist sehr einfach Cannabidiol durch Extraktion aus Hanf zu gewinnen (auch wenn das Verfahren besondere Aufmerksamkeit erfordert, damit die Eigenschaften von CBD unverändert bleiben).

Aber was ist mit seinen Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen von CBD: Sind sie bemerkenswert?

Wie Sie vielleicht gelesen haben, können die Wirkungen von Cannabidiol nicht psychoaktiv sein: CBD interagiert mit Cannabinoid-Rezeptoren und verursacht nur körperliche (sehr vorteilhafte) Symptome.

Dieses Prinzip von Hanf hat auch sehr leichte Nebenwirkungen, die in keiner Weise mit denen von THC vergleichbar sind: der Verzehr von (reinen) Hasch CBD oder andere Produkte kann potenziell unerwünschte Wirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit, die durch die Muskelentspannung verursacht wird, hervorrufen.

Aufgrund der hypotensiven Eigenschaften dieses Wirkstoffs von Hanf sollte Menschen mit niedrigem Blutdruck zudem geraten werden, auf eine Einnahme von CBD-Öl, Kristallen oder anderen Produkten auf Cannabidiol-Basis zu verzichten bzw. diese zu beschränken.

Dafür kann CBD bei hohen Bluthochdruck und anderen Problemen, über die wir später sprechen, ein echtes Allheilmittel sein.

Nachdem wir nun die CBD-Derivate mehrmals erwähnt haben, sollten wir dieses Thema vertiefen.

Aus CBD-Hanf gewonnene Erzeugnisse

Seit der Verabschiedung des Gesetzes über Sativa-Hanf 242/2016 gibt es mittlerweile viele CBD-basierte, zertifizierte und standardisierte Produkte. Die Vorteile von CBD sind bekannt, und folglich auch die Nachfrage nach Produkten, die aus der Extraktion von Cannabidiol aus Hanfblütenständen gewonnen werden.

Konkret sind hier die am meisten nachgefragten und am weitesten verbreiteten:

  • CBD Öl
  • CBD-Kristalle
  • Liquids für elektronische Zigaretten mit Cannabidiol-Extrakten
  • CBD-Süßigkeiten
  • CBD-Kristalle (zur Verwendung für spezielle Vaporizer)
  • Topische Cremes und Salbe mit Cannabidiol-Extrakten
  • Nahrungsergänzungsmittel verschiedener Art
  • Hanf-Kräutertee mit hohem CBD-Gehalt (und gesetzlichen THC-Anteilen, also deutlich weniger als 0,2%)
  • Liposomale Vitamin-C-Ergänzungen mit CBD

Und viele andere. Alle diese Artikel, damit ihr Verkauf in Österreich legal ist, sind absolut frei von THC, d.h. sie enthalten keine psychotropen Substanzen und werden nicht als Suchtstoffe betrachtet.

Unter den Produkten auf Cannabidiol-Basis sollte das CBD-Öl eine besondere Erwähnung erhalten – wie das CBD Öl Österreich das Produkt, das am meisten von denen, die die positiven Effekte von CBD zu schätzen wissen, geliebt wird.

Lesen Sie auch: Legales Sativa Gras: Alles, was Sie darüber wissen müssen

CBD Öl: Was ist es und was sind seine Eigenschaften?

CBD Tropfen ist ein THC-loses Produkt, das durch Extrahieren von CBD aus Hanfblüten hergestellt wird. Cannabidiol, von den restlichen Wirkstoffen von Sativa-Cannabis isoliert, wird dann mit Kokosöl in Verbindung gebracht.

Der Grund für diese Kombination ist einfach: CBD ist eine fettlösliche Verbindung, so dass es nicht in Wasser, sondern in pflanzlichen und tierischen Ölen sowie Fetten verdünnt werden kann. Darüber hinaus ist Kokosöl einer der am häufigsten verwendeten natürlichen Konservierungsmittel und verleiht dem Endprodukt einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma.

Die Eigenschaften des CBD-Öls, in verschiedenen Prozentsätzen von Cannabidiol verfügbar, sind die gleichen wie die von CBD und die Menschen kaufen es in der Regel, um einen oder mehrere seiner positiven Effekte wie schmerzlindernd, antiemetisch, entzündungshemmend, etc. zu erhalten.

CBD ist in der Tat sehr bekannt und begehrt, da die Wissenschaft in den letzten Jahren in den Studien über Hanf und seine Wirkstoffe hervorragende Fortschritte gemacht hat.

Genauer gesagt hat die wissenschaftliche Gemeinschaft zahlreiche Experimente und Forschungen über CBD durchgeführt, und dank der hervorragenden Ergebnisse dieser Studien ist es möglich, dass sich das Cannabidiol schrittweise im medizinischen Bereich etablieren kann. Hier sind einige bemerkenswerte Forschungen über CBD und einige seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.

Wissenschaftliche Studien zu CBD und Multipler Sklerose

Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, von der weltweit mehr als 2 Millionen Menschen betroffen sind. Die Symptome dieser Erkrankung sind zahlreich, aber zu den einschränkendsten zählt die Muskelspastik, die mit Schmerzen, Entzündungen, Müdigkeit und Depressionen einhergeht.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass derzeit keine Behandlung die Symptome von MS heilen kann, so dass viele Menschen, die an dieser Krankheit leiden, Hilfe in alternativen Therapien suchen, wie den Konsum von Marihuana für medizinische Zwecke.

Laut mehreren Studien, darunter Cannabidiol zur Verbesserung der Mobilität bei Menschen mit Multipler Sklerose, könnten die Wirkungen von CBD-Zusätzen Schmerzen, Müdigkeit, Muskellähmung verringern und die Mobilität (und Lebensqualität) von Menschen mit MS verbessern. (Rudroff T., Sosnoff J.: Cannabidiol to Improve Mobility in People with Multiple Sclerosis. In: Front Neurol. 2018; 9:183. Published 2018 Mar 22. doi:10.3389/fneur.2018.00183).

CBD zur Verringerung von Epilepsie-Episoden

CBD zur Verringerung von Epilepsie-Episoden

Viele Menschen mit Epilepsie (ca. 1/3 der Gesamtzahl) sind trotz traditioneller Therapien anfällig für epileptische Anfälle. Aus diesem Grund ist die wissenschaftliche Gemeinschaft auf der Suche nach alternativen Behandlungen, wie die Einnahme von Ergänzungen auf CBD-Basis.

Die antiepileptischen Eigenschaften dieses Cannabis-Wirkstoffs sind bekannt, weshalb Forscher mehrere Studien durchgeführt haben, um die Wirksamkeit von Cannabidiol als Adjuvans bei der Behandlung von Epilepsie zu verifizieren, darunter Wirksamkeit und Sicherheit von Cannabidiol bei Epilepsie: Eine systematische Übersicht und Meta-Analyse.

Im Anschluss an diese Studie, die gleichzeitig mit CBD und Placebo durchgeführt wurde, stellten Forscher fest, dass die Häufigkeit der Anfälle bei Patienten, die CBD nahmen, stärker reduziert war als bei denen, die ein Placebo erhielten. (Lattanzi S., Brigo F., Trinka E., et al.: Efficacy and Safety of Cannabidiol in Epilepsy: A Systematic Review and Meta-Analysis. In: Drugs. 2018; 78(17):1791‐1804. doi:10.1007/s40265-018-0992-5)

Vorteile von CBD für die Parkinson-Krankheit

Studien mit CBD und Parkinson sind noch im Gange, die hauptsächlich an einigen wenigen Patienten durchgeführt werden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Cannabidiol eine große Hilfe bei der Linderung der Symptome dieser Krankheit sein kann. Insbesondere zeigen mehrere Studien, wie der Konsum von CBD die folgenden Symptome im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit (aber auch mit anderen Krankheiten) begrenzen kann:

  1. Schmerzen
  2. Zittern
  3. Psychose, die gegen klassische Antipsychotika resistent ist
  4. Angstzustände
  5. Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit
  6. Und, allgemeiner, Verbesserung der Lebensqualität

Fazit

CBD ist eines der führenden Cannabinoide, die vor allem in den Blüten der Hanfpflanze gefunden werden. Im Gegensatz zu THC hat es keine negativen Auswirkungen auf den Menschen, sondern positive Eigenschaften, die hauptsächlich durch seine Interaktion mit dem endocannabinoiden System unseres Körpers gegeben werden.

CBD ist derzeit weithin für seine potenzielle Anwendung im medizinischen Bereich erforscht, obwohl die Forschung aufgrund des seit Jahrhunderten bestehenden Marihuana-Verbots recht neu ist.

In den letzten Jahren sind auch zahlreiche Produkte mit CBD-Extrakten entstanden, darunter CBD Österreich und andere Produkte wie topische Cremes und Salben, die der Behandlung von Symptomen wie Akne, Dermatitis und Psoriasis gewidmet sind.

Wir hoffen, dass die Studien an diesem Cannabinoid fortgesetzt werden und dass seine Anwendung zum Nutzen des Menschen durch neue Forschung bestätigt wird!