Geändert am: 13/05/2023
IN URUGUAY IST DER HANFANBAU ZU EINER GRUNDLEGENDEN WIRTSCHAFTLICHEN RESSOURCE DES LANDES GEWORDEN. SO GEHT DAS.
Uruguay war 2013 das erste Land der Welt, das den Anbau und Handel von Industriehanf legalisierte, d. h. dem nicht-psychoaktiven Cannabis CBD mit THC-Anteilen von bis zu 1%.
Obwohl der Export von CBD-Hanf noch nicht aktiviert wurde, ist die Hanfplantage in Uruguay inzwischen zu einer sehr wichtigen Ressource für das Land geworden.
Aber warum hat dieses südamerikanische Land angefangen, CBD-Cannabis zu produzieren und zu verkaufen? Und was waren die Vorteile dieser Entscheidung?
Die Produktion von nicht-psychoaktivem CBD-Gras in Uruguay.
Im Jahr 2013 begann das uruguayische Landwirtschaftsministerium mit dem Anbau von industriellem Hanf, definiert als nicht-psychoaktives Cannabis mit THC von bis zu 1% und einem hohen Anteil an CBD.
Der Zweck der Markteinführung dieses Produktes bestand darin, die Verwendung von Hanf für therapeutische Zwecke zu ermöglichen und es Personen mit bestimmten Pathologien zu ermöglichen, die Verwendung von CBD, einem Cannabinoid mit ausgezeichnetem therapeutischem Potenzial, zu genießen.
In der Tat hat CBD, wenn es vom Menschen eingenommen wird, schmerzstillende, entzündungshemmende, krampflösende Wirkungen und vieles mehr.
Obwohl die medizinisch-wissenschaftliche Forschung in dieser Hinsicht immer noch im Rückstand ist, hat Uruguay den Anbau von legalem Marihuana mit einem hohen CBD-Gehalt und Produkten, die aus seiner Verarbeitung stammen, wie die folgenden genehmigt:
- Legale Grassamen
- Fasern zur Herstellung von Kleidung, Seilen usw.
- CBD Öl
- Salben, Salben, Kräutertees
Und vieles mehr.
Der Landwirtschaftsminister in Uruguay hat THC-Grenzen gesetzt, damit das produzierte Cannabis nicht zu Erholungszwecken, sondern nur zu therapeutischen Zwecken verwendet werden kann.
Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass THC das psychoaktive Cannabinoid schlechthin ist, und das Ziel des Ministers war sicherlich nicht „das High” zu fördern.
Daher muss beim Anbau von CBD Gras in Uruguay die THC-Grenze von 1% strikt eingehalten werden.
Der Handel mit CBD-Cannabis konnte vorerst nicht international expandieren, aber der Staat plant, im nächsten Jahr mit dem Export zu beginnen.
Lesen Sie auch: Medizinisches Marihuana: FM2 Cannabis
Warum wurde in Uruguay hergestellter Industriehanf noch nicht in andere Staaten exportiert?
Praktisch alle Hanf produzierenden Unternehmen in Uruguay streben den Export der Produkte an, aber keiner von ihnen hat es bisher geschafft, in großem Umfang zu exportieren.
Tatsächlich gibt es Probleme bei der Ausweitung des Außenhandels, Probleme, die das Landwirtschaftsministerium so schnell wie möglich lösen möchte.
Über diese Hindernisse sprechen wird:
- Zuallererst die Bürokratie. In Uruguay darf Hanf mit THC bis zu 1% angebaut werden, in vielen anderen Ländern sind seine Produkte jedoch illegal. Beispielsweise ist in Deutschland eine THC-Menge von weniger als 0,2% (mit tolerierten Prozentsätzen von bis zu 0,6%) zulässig, wie in Italien. In vielen anderen Staaten ist der Besitz von Hanf strengstens verboten und wird sogar mit Gefängnis bestraft, unabhängig von der Menge an THC, die in den Knospen und anderen Produkten enthalten ist. Uruguay exportiert manchmal kleine Mengen CBD Blüten ’ in die Schweiz, wo die THC-Grenze auf 1% festgelegt ist, aber nicht mehr.
- Uruguay ist ein kleines Land, daher ist eine Hanfproduktion in großem Maßstab praktisch unmöglich. Industriehanf reicht den Bewohnern derzeit kaum aus.
- Die Produktionskosten von Industriehanf sind auf uruguayischem Gebiet sehr hoch, insbesondere im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern. Die höchsten Kosten sind die Kosten für Energie, Kraftstoff und Arbeit.
Aber warum strebt Uruguay eine internationale Expansion an?
Natürlich für die wirtschaftlichen Vorteile, die es genießen könnte. Der Export würde Uruguay enorme Gewinne bringen und die Belegschaft erhöhen, da Unternehmen, die Hanf und Derivate produzieren, wie Pilze auftauchen würden.
Angesichts des hervorragenden Rufs des Landes für den Anbau von Hanfplantagen wäre dies ein wahrhaft bemerkenswerter Sieg für das Land.
Hanf aus Uruguay: Was sind die Vorteile?
Wenn Uruguay Handelsverhandlungen mit dem Ausland über CBD-Hanfsativa aufnehmen würde, wäre dies sicherlich ein großer Erfolg.
Sie fragen sich warum?
Erstens ist der Boden des uruguayischen Territoriums perfekt für den Anbau von industriellem Cannabis und ermöglicht es den Landwirten, einen bemerkenswerten Ertrag zu erzielen. Outdoor-Landwirte können bis zu zwei Ernten pro Jahr erzielen.
Darüber hinaus sind die Straßen leicht zu erreichen: Dies ist ein äußerst wichtiger Aspekt für die Logistik.
Last, but not least, ist der ausgezeichnete Ruf des in Uruguay produzierten CBD-Gras’ und CBD-Öls. Dieses Prestige wird auch durch die Zertifizierung von uruguayischem Hanf gerechtfertigt.
Lesen Sie auch: Cannabis Sativa: 5 Blütenstände im Jahr 2020, die Sie ausprobieren sollten
Abschließend
Hanf in Uruguay hat auch ein sehr hohes Exportpotential ins Ausland.
Es gibt Probleme, die gelöst werden müssen, aber sobald die Hindernisse überwunden sind, wird der Staat wahrscheinlich in der Lage sein, mit großer Freude in CBD-Cannabisläden in Europa und darüber hinaus zu exportieren, wie zum Beispiel Justbob.
Die aus Industriehanf gewonnenen Produkte sind wirklich zahlreich. Wir sprechen über Biomasse, Kräutertees, Salben, Tierfutter und das unvermeidliche Trio: Marihuanablüten, CBD Haschisch und CBD-Öl.
Möchten Sie die besten Cannabidiol-Produkte kaufen?
Besuchen Sie Just Bob, unseren CBD Shop, um zahlreiche Sorten von CBD-Cannabisblüten, CBD-Haschisch sowie CBD Sensitiva- und Sativa- Öl zu finden.
Wir warten auf Sie!