Wie erkennt man wertvolles Haschisch?

Wie erkennt man wertvolles Haschisch?

Veröffentlicht auf: 30/05/2023

Erkennung von Hasch guter Qualität

Seit einiger Zeit ist leichtes Haschisch in Österreich und anderen europäischen Ländern in vielen physischen Geschäften und online CBD Shops legal erhältlich. Damit du besser in dieser Welt navigieren kannst, findest du in diesem Artikel ein paar Tipps, um zwischen wertvollen und minderwertigen Produkten zu unterscheiden.

 

Was bedeutet leichtes Haschisch?

Bevor wir in das Thema der Qualität eintauchen, ist es sinnvoll zu definieren, was mit leichtem Haschisch gemeint ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff “leichtes Haschisch” nicht standardisiert ist und er kann in verschiedenen Regionen oder Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen bezieht sich das Adjektiv leicht auf den THC-Gehalt eines Cannabis-Produkts. THC ist der Wirkstoff, der für den Rauschzustand beim Cannabiskonsum verantwortlich ist. Das bedeutet also, dass THC-armes Gras eine sehr leichte oder gar keine berauschende Wirkung hat.

Was bedeutet leichtes Haschisch?

Umgangssprachlich wird mit leichtem Haschisch CBD Cannabis gemeint, das in Österreich einen THC-Gehalt niedriger als 0,2 % haben muss. Das bedeutet auch, dass legales Cannabis nicht high macht.

Leichtes Haschisch wird auch als CBDHasch (Gras, Cannabis usw.) bezeichnet. Grund dafür ist, dass in dieser Art von Produkten wenig THC, aber CBD in vorteilhaften Werten vorhanden ist.

Okay, aber was ist dann CBD?

CBD ist ein natürlicher Stoff, der in der Cannabispflanze beinhaltet ist, der – im Gegenteil zu THC – keine berauschende Wirkung hat. Dieser Substanz sind einige sehr positive Wirkungen zugeschrieben, Grund wofür CBD in den letzten Jahren auch das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft erweckt hat.

Vor allem ist CBD für seine schmerzlindernden Effekte bekannt, einschließlich chronischer Schmerzen, Entzündungen und neuropathischer Schmerzen. Wissenschaftlich lässt sich das erklären, indem es mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagiert, das an der Regulierung von Schmerzempfindungen beteiligt ist.

Darüber hinaus besitzt CBD auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei Erkrankungen wie Arthritis, entzündlichen Darmerkrankungen oder Muskelverletzungen von Vorteil sein.

Abgesehen von den heilenden Wirkungen nehmen viele Menschen CBD einfach zur Angstlinderung und Schlafverbesserung ein. Dies kann dazu beitragen, Angst- und Stresssymptome zu reduzieren und im Allgemeinen verlassen sich die Menschen auf CBD-Tropfen bei Problemen zu bekämpfen, die normalerweise im Zusammenhang mit Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit sind.

Wo kann man leichtes Haschisch kaufen?

Wie oben schon erwähnt, ist der Verkauf von CBD-Gras in Österreich, das aus Cannabisblüten mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 % hergestellt wird, unter bestimmten Voraussetzungen legal. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD-Gras zu erwerben.

Einer der einfachsten Wege, um CBD-Produkte zu erwerben, ist sich in spezialisierte Geschäfte zu begehen. Diese bieten eine Vielzahl an CBD-Produkten einschließlich CBD-Grasund sind oft durch ein Schild mit einem Marihuana Blatt gekennzeichnet. Oft verfügen diese Shops auch über Automaten, die außerhalb der Öffnungszeiten sehr praktisch sein können. Wichtig zu betonen ist, dass man sich vor dem Kauf immer sicherstellen soll, dass der Shop seriös ist und die Produkte den rechtlichen Bestimmungen entsprechen.

Wo kann man leichtes Haschisch kaufen? Justbob!

Diese Geschäfte können in größeren Städten zu finden sein. Aber wie kann ich CBDProdukte beziehen, wenn ich zum Beispiel in einem kleinen Dorf wohne?

Keine Sorgen: auch in diesem Fall bietet das Internet alles, was man braucht. Es gibt nämlich auch Online-Shops wie Justbob, die CBD-Gras und andere CBD-Produkte österreichweit anbieten.

Schließlich sind bestimmte CBD-Produkte auch in einigen Apotheken zu finden.

Wie erkennt man hochwertiges Haschisch?

Nun verfügst du über all die wichtigsten Informationen, die zum legalen Hasch zu wissen gibt. Es bleibt nur eine Frage offen: Wie unterscheide ich zwischen hoch- und minderwertigen Produkten?

Die Erkennung von hochwertigem Haschisch kann manchmal schwierig sein, da es verschiedene Faktoren gibt, die die Qualität beeinflussen. Hierunter findest Du ein paar Merkmale, worauf Du beim Kauf unbedingt achten sollst.

Aussehen: Hochwertiges Haschisch ist in der Regel kompakt und hat eine einheitliche, gut geformte Struktur. Die Farbe hängt viel von der Sorte ab. In der Regel weist es eine bräunliche oder bernsteinfarbene Farbe auf, aber kann auch andere Farben wie gold oder rötlich dunkelbraun haben. Einige Sorten wie Icerock sind sogar weiß.

Geruch: Hochwertiges Haschisch hat oft einen starken, aromatischen Geruch. Die Aromen können von erdig und würzig bis hin zu fruchtig oder blumig variieren. Ein intensiver und angenehmer Geruch kann ein Hinweis auf gute Qualität sein.

Konsistenz: Hochwertiges Haschisch ist in der Regel leicht formbar, aber dennoch fest genug, um nicht zu bröckeln. Es sollte nicht zu klebrig oder zu trocken sein.

Reinheit: Je höher die Reinheit, desto besser die Qualität. Hochwertiges Haschisch enthält keine Verunreinigungen wie Pflanzenreste, Stängel oder Samen. Es sollte glatt und frei von Fremdstoffen sein.

Wirkung: Die Wirkung von hochwertigem Haschisch sollte stark und lang anhaltend sein. Beim legalen Haschisch solltest du keine berauschende Wirkung haben, sondern nur eine tiefe Entspannung fühlen. Als Faustregel gilt: Falls es sich nicht gut anfühlt, Finger weg davon. Es kann ein Zeichen von schlechter Qualität sein, aber es kann auch passieren, dass dein Körper die Sorte nicht gut verträgt.

Schließlich ist es wichtig zu beachten, dass diese Merkmale keine Garantie für die Qualität sind und die tatsächliche Qualität von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Anbaumethoden, der Sorte, der Herkunft der verwendeten Cannabis-Pflanze und der Verarbeitungstechniken. Wenn du dir unsicher bist, ist es am besten, dich an einen vertrauenswürdigen und sachkundigen Händler zu wenden.